Zum Hauptinhalt springen

Testen der Speed Limit Information Function (SLIF)

Effiziente Lösung zur Validierung der EU-regulierten Speed ​​Limit Information Function (SLIF) eines Intelligent Speed ​​Assist (ISA) Systems

  • EU-konform: Maßgeschneidert zur Erfüllung der SLIF- und ISA-Vorschriften 
  • Zeitsparend: Schnelle Einrichtung und Frühstoppfunktion minimieren Testentfernungen und -zeit.
  • Nahtlose Integration: Kompatibel mit Video- und CAN-Systemen.
  • Echtzeitdaten: Live-Überwachung der Testkonformität mit True Positive Distance.

Testen Sie Ihr SLIF-System mit VBOX Präzision

VBOX Automotive bietet eine maßgeschneiderte Lösung zur Validierung von Speed Limit Information Function (SLIF)- und Intelligent Speed Assist (ISA)-Systemen, die gemäß EU-Vorschriften vorgeschrieben sind. Diese innovative Lösung kombiniert VBOX Touch, die SLIF-Test-App und die SLIF Event Marker Box. Sie vereinfacht den Testprozess und ermöglicht gleichzeitig eine präzise und effiziente Datenerfassung.

Die speziell entwickelte SLIF-Test-App erfasst Entfernungsdaten, Straßen- und Lichtverhältnisse sowie OK/NOK-Eingaben zur Verkehrszeichenerkennung. Ob die Geschwindigkeitsangaben des ISA mit der Realität übereinstimmen, kann der Testfahrer entweder direkt über das Touch-Display oder mit der Event Marker Box protokollieren. Zudem kann die Event Marker Box zusätzliche Ereignisse erfassen, die später detailliert analysiert werden können.

Die Echtzeit-Datenüberwachung auf dem VBOX-Touchscreen misst die True Positive Distance, wodurch der Test früher abgeschlossen werden kann, wenn die Ergebnisse innerhalb der Toleranz liegen. Dadurch lassen sich die erforderlichen Fahrkilometer von 400 auf 300 km reduzieren – eine erhebliche Zeit- und Ressourceneinsparung, die gleichzeitig wertvolle Erkenntnisse liefert und die Testeffizienz steigert.

Für eine detaillierte Analyse und die nachträgliche Überprüfung von Ereignismarkierungen kann die VBOX Touch mit einer VBOX HD2-Einheit synchronisiert werden, um Videomaterial mit Datenereignissen zu verknüpfen.

Regulatorischer Hintergrund

Gemäß der EU-Verordnung 2019/2144 ist der Intelligente Geschwindigkeitsassistent (ISA) ab Juli 2024 für alle Neufahrzeuge verpflichtend. Ab 2026 wird ISA zudem in das Euro NCAP-Fahrzeugassistenzprotokoll für sicheres Fahren integriert.

Was ist SLIF?

Die Geschwindigkeitsbegrenzungs-Informationsfunktion (SLIF) ist ein essenzieller Bestandteil intelligenter Geschwindigkeitsassistenten (ISA). Sie nutzt Kameras oder Kartendaten, um Fahrer über die aktuelle Geschwindigkeitsbegrenzung zu informieren.

SLIF-Validierung

Die Anforderungen zur Validierung von SLIF innerhalb von ISA-Systemen sind in der delegierten Verordnung (EU) 2021/1958 festgelegt. Zur Sicherstellung der Konformität müssen Ingenieure Abweichungen zwischen der im Fahrzeug angezeigten Geschwindigkeitsbegrenzung und den tatsächlichen Beschränkungen über mindestens 300 km dokumentieren. Diese Tests müssen auf verschiedenen Straßentypen und unter unterschiedlichen Lichtbedingungen durchgeführt werden.

Hauptmerkmale

Protokollieren und wechseln Sie Straßentypen und Lichtverhältnisse direkt über die VBOX Touch-App, um eine vollständige und präzise Datenerfassung über alle relevanten Variablen hinweg sicherzustellen.

Berechnet automatisch die Genauigkeit der Fahrzeuganzeige im Vergleich zur Straßenbeschilderung (TP_D) und gewährleistet so präzise Konformitätsbewertungen.

Reduziert die Testfahrt von 400 km auf 300 km, wenn die TP_D-Genauigkeit auf den letzten 50 km innerhalb von +/-5 % bleibt. So sparen Sie Zeit und Ressourcen.

Die VBOX Touch kann mit der VBOX HD2 synchronisiert werden, um Videomaterial mit Testdaten zu verknüpfen. So lassen sich Situationen leichter erkennen und analysieren, in denen Verkehrsschilder falsch gelesen oder nicht erkannt wurden.

Die SLIF Event Marker Box ermöglicht die präzise Erfassung von Testereignissen. Eine Taste dient zur Protokollierung abweichender Geschwindigkeitsbegrenzungen, die andere zum Markieren relevanter Ereignisse für die weitere Analyse. Dies vereinfacht die Ergebnisanalyse und liefert wertvolle Erkenntnisse für die SLIF-Validierung.

Die CAN-Ausgabe der VBOX Touch ermöglicht eine nahtlose Integration mit Datenloggern oder anderen Geräten im Testaufbau, wie z. B. der VBOX Video HD2.

Dabei lassen sich wichtige Messwerte wie die True Positive Distance (TP_D) oder OK/NOK-Zustände in das Videomaterial einblenden, um eine detaillierte Analyse zu ermöglichen.

Testausrüstung


Ein ideales SLIF-Testsetup besteht aus einer VBOX Touch, einer Event Marker Box und einer VBOX HD2 Videoeinheit, wobei die Kamera so positioniert wird, dass sie sowohl die Straße als auch das Armaturenbrett mit der SLIF-Anzeige erfasst.

Die VBOX Touch, auf der die Speed Limit Information Function (SLIF) App läuft, erfasst Entfernungsdaten, Erkennungseingaben von Verkehrsschildern (OK/NOK) sowie die True Positive Distance (TP_D) – den Prozentsatz der Gesamtstrecke, auf dem die Anzeige mit den Verkehrsschildern übereinstimmt.

Die Event Marker Box (RLACS348) bietet eine alternative Möglichkeit zur OK/NOK-Markierung auf dem Touch-Display und kann zudem Ereignisse für die spätere Analyse auslösen.

Die GNSS- und SLIF-Testdaten werden mit dem VBOX HD2-Videomaterial synchronisiert, um eine einfache Nachbearbeitung und Analyse in der VBOX Test Suite zu ermöglichen. Alle Testkanäle werden zudem über CAN ausgegeben, sodass sie auch mit externen Datenloggern genutzt werden können.

VBOX Touch Live-Ergebnisse während der SLIF-Validierung: Es wurden 106,19 km auf außerörtlichen Straßen unter bewölkten Tageslichtbedingungen zurückgelegt, wobei die im Fahrzeug angezeigte Geschwindigkeit in 96,68% der Fälle mit den Verkehrsschildern übereinstimmte.
Die Event Marker Box protokolliert Ereignisse, die Sie während der Nachbearbeitung in der VBOX Test Suite überprüfen möchten. Zudem bietet sie eine einfache Möglichkeit, übereinstimmende Geschwindigkeiten zu erfassen, ohne das Display nutzen zu müssen.
Die VBOX HD2 mit zwei HD-Kameras ermöglicht die gleichzeitige Aufzeichnung der Straße und des Armaturenbretts (SLIF-Anzeige).

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Sind Sie an Produktupdates, Info zu den neuesten Software-Releases, Veranstaltungen und Angeboten interessiert?