Die VBOX-Basisstation verfügt über einen Multiband-Empfänger mit Vermessungsqualität und empfängt entweder L1/ L2 (VBBS5) oder GPS L1/ L2/ L1C/ L2C, GLONASS L1/ L2, Galileo E1/ E5a/ E5b und BeiDou B1/ B2 (VBBS6).
Je nach Art der verwendeten Rovereinheit können Positionsgenauigkeiten von unter 1 cm erreicht werden. VBOX-Genauigkeit (RMS): Horizontal: 5 mm + 0,5 ppm x Grundlinie; Vertikal: 10 mm - 0,8 ppm x Grundlinie (baseline)
Die optionalen integrierten oder am Mast montierten Funksender haben eine Reichweite von bis zu 10 km Sichtlinie und 2 km in bebauten Gebieten.
Die differenzielle Korrekturnachricht kann in den Formaten RTCM v2, RTCM v3, RTCM v3.2 MSM4 (nur VBBS6), RTCM v3.2 MSM7 (nur VBBS6), CMR (nur VBBS5) oder proprietären RTK-Formaten unter Verwendung eines internen oder am Mast montierten Funkmodemsenders gesendet werden.
Sie können bis zu 25 verschiedene Referenzstandpunkte speichern und abrufen.
Die Stromversorgung kann entweder über die interne Batterie oder über eine an der Frontplatte angeschlossene externe Stromquelle erfolgen. Die Akkulaufzeit beträgt je nach verwendetem Funkgerät bis zu 18 Stunden.
Die Basisstation funktioniert mit einer Vielzahl verschiedener Funkgeräte, um Ihren Anforderungen in Bezug auf Land und Reichweite gerecht zu werden. Bitte beachten Sie die Reichweite der angebotenen Telemetrie-Schnittstellen.
Durch die Verwendung von Korrekturen von einer festen Basisstation kann der GPS-Empfänger die Position der Antenne hochgenau festlegen. Die Technik beinhaltet die Messung der Trägerphase des Satellitensignals, die dann einigen ausgeklügelten statistischen Methoden unterworfen wird, um die Phase dieser Signale auszurichten und die Mehrheit der normalen GPS-Typfehler zu beseitigen.
Dieser Ausrichtungsprozess durchläuft drei Phasen: Erfassung, Mehrdeutigkeits-Float-Modus und Mehrdeutigkeits-Fixed-Modus. Die Genauigkeiten im Float-Modus liegen im Bereich von 0,75 bis 0,2 m und im festen Modus im Bereich von 0,01 bis 0,02 m. Das Korrektursignal wird normalerweise in Intervallen von 1 Sekunde gesendet, kann jedoch bei Bedarf erhöht werden, um die erforderliche Datenrate zu verringern.
Die RACELOGIC RTK-Basisstation kann verwendet werden, um die Positionsgenauigkeit von VBOX-GNSS-Systemen zu verbessern, indem Differentialkorrekturdaten per Funk berechnet und anschließend übertragen werden, damit das fahrende GPS-System seine Position korrigieren kann. Da eine einzelne Basisstation von allen Empfängern in Reichweite gleichzeitig verwendet werden kann, eignen sich diese Form der Positionskorrektur besonders gut für die Prüfung auf Testgeländen oder geographisch gegrenzten Teststrecken, in einem Radius von bis zu 10 Kilometern.
Sind Sie an Produktupdates, Info zu den neuesten Software-Releases, Veranstaltungen und Angeboten interessiert?