22. Januar 2025
Die neue VBOX SLIF-Testlösung
Wir freuen uns, die Markteinführung einer neuen Testlösung zur Validierung der Speed Limit Information Function (SLIF) gemäß EU-Verordnung 2021/1958 bekannt zu geben.
Diese Lösung basiert auf der vielseitigen VBOX Touch Plattform und umfasst eine SLIF-Test-App sowie eine Event Marker Box, die den Testprozess vereinfachen und eine präzise sowie effiziente Datenerfassung ermöglichen.
Gemäß EU-Vorschriften ist Intelligent Speed Assist (ISA) seit Juli 2024 für alle Neufahrzeuge verpflichtend und wird ab 2026 in das Euro NCAP-Fahrzeugassistenzprotokoll für sicheres Fahren integriert.
Schlüsselfunktionen für effiziente SLIF-Tests
Erhöhte Effizienz und präzise Datenerfassung
Die VBOX Touch SLIF App vereinfacht die Erfassung von Testdaten, indem sie ermöglicht, die verbrachte Zeit in Stadt-, Überland- und Autobahnumgebungen sowie das Tag-Nacht-Fahrverhältnis zu dokumentieren – ein entscheidender Faktor für die Testanforderungen.
Mit der VBOX SLIF Event Marker Box wird manuell protokolliert, ob die im Fahrzeug angezeigte Geschwindigkeit den tatsächlichen Verkehrszeichen entspricht. (Dies ist auch direkt über den VBOX Touch-Bildschirm möglich). Mit einer Taste zur Bestätigung der Geschwindigkeitsgenauigkeit und einer weiteren zur Protokollierung spezifischer Ereignisse für die Nachbearbeitung liefert dieses Tool präzise und umsetzbare Einblicke in die SLIF-Leistung.

Echtzeit-Überwachung der Konformität
Während des Tests können Ingenieure die Einhaltung der Vorschriften in Echtzeit anhand der "True Positive Distance" (TP_D) überwachen – einer Metrik, die den Prozentsatz der Zeit misst, in der die Geschwindigkeitsanzeige des Fahrzeugs korrekt mit den realen Verkehrsschildern übereinstimmt.
Das System erkennt zudem, ob ein frühzeitiger Testabbruch möglich ist. Bleibt TP_D über die letzten 50 Kilometer konstant innerhalb einer Toleranz von ±5 %, kann die erforderliche Fahrdistanz von 400 auf 300 Kilometer reduziert werden. Diese Möglichkeit, Tests früher abzuschließen, spart erheblich Zeit und Ressourcen und steigert die Gesamteffizienz der Prüfungen.

Video-Integration und CAN-Konnektivität
Für eine detaillierte Analyse und Nachbearbeitung von Ereignismarkierungen kann die VBOX Touch mit einer VBOX HD2-Einheit synchronisiert werden, um Videomaterial mit Testdaten zu verknüpfen. Zudem kann der CAN-Ausgang genutzt werden, um eine grafische Überlagerung mit den wichtigsten Messwerten im Video darzustellen. Diese Integration bietet eine umfassende visuelle Rückmeldung zur SLIF- und ISA-Genauigkeit und ist besonders nützlich, um Situationen zu identifizieren, in denen Verkehrsschilder falsch erkannt oder nicht erkannt wurden.
Darüber hinaus kann der CAN-Ausgang der VBOX Touch zur Anbindung an andere Datenlogger oder relevante Testgeräte innerhalb der Testumgebung genutzt werden.

Die SLIF- und ISA-Testlösung ist ab sofort bestellbar. Weitere Informationen finden Sie hier: