ADAS-Prüfung auf offener Straße
Mit einer NTRIP-Lösung können Sie die Genauigkeit der neuesten Fahrsicherheitssysteme in realen Umgebungen überprüfen.
NTRIP
Einer der Hauptvorteile von NTRIP (Networked Transport von RTCM über das Internetprotokoll) besteht darin, dass ein Netzwerk öffentlich zugänglicher RTK-Basisstationen verwendet wird, die bereits vorhanden sind, sodass keine Reichweitenbeschränkung besteht.
Mit dem VBOX NTRIP Modem kann die fahrende VBOX 3i RTK ihre Position an diese NTRIP-Basisstationen senden - genau wie bei Verwendung einer VBOX-Basisstation. Ihr NTRIP-Dienstanbieter berechnet dann die entsprechenden Korrekturen für den Standort der VBOX basierend auf den Daten von nahe gelegenen Referenzstationen. Diese Korrekturdaten werden dann in demselben RTCM-Format an die VBOX zurückgegeben, welches bei einer festen Basisstation verwendet werden würde.
Um diese Art von Korrekturdaten verwenden zu können, müssen Sie sich bei Ihrem lokalen NTRIP-Anbieter registrieren und ein Abonnement abschließen, z. B. Topnet in Großbritannien und Deutschland, Swepos in Schweden oder Unavco in den USA.
Über das RTK-Netzwerk empfangene Korrekturnachrichten können von Vorteil sein, wenn Tests mehr als zehn Kilometer von der Basisstation entfernt durchgeführt werden, bei großen Höhenänderungen oder wenn topografische Hindernisse im Weg stehen könnten.
Wenn eine RTK-Abdeckung verfügbar ist, können mit dem VBOX NTRIP-Modem Fahrzeugtests durchgeführt werden, bei denen eine hohe Positionsgenauigkeit erforderlich ist und eine VBOX-Basisstation nicht eingesetzt werden kann, z. B. bei der Validierung kritischer Sicherheitssysteme wie AEB/ ACC.

Welche ADAS-Anwendungen können Sie mit NTRIP testen?
Sie können die Genauigkeit fast aller Fahrerassistenzsysteme auf offener Straße überprüfen, einschließlich von Park- und Spurhalteassistenten.