Zum Hauptinhalt springen

NTRIP Basisstation

Die NTRIP-Basisstation steigert die Positionsgenauigkeit von VBOX- und anderen kompatiblen GNSS-Systemen, indem sie hochpräzise differenzielle Korrekturdaten in Echtzeit bereitstellt.

  • Zentimetergenaue Positionsbestimmung
  • Korrekturübertragung über NTRIP oder Funk
  • Quad-Konstellation, Zweifrequenz-GNSS-Abdeckung
  • Integrierte Mobilfunk- und WLAN-Modems
  • Bis zu 24 Stunden Akkulaufzeit

Hauptmerkmale


Multi-band GNSS

Vermessungstauglicher Multi-Band-Empfänger mit Unterstützung für GPS L1/L2/L1C/L2C, GLONASS L1OF/L2OF, Galileo E1B/E1C/E5B und BeiDou B1/B2 – für robuste, globale Abdeckung.

Zentimetergenaue Präzision

Positionsgenauigkeit bis zu 2 cm – ideal für hochpräzise Automobil- und ADAS-Tests.

NTRIP- oder Funkübertragung

Integrierte Mobilfunk- und WLAN-Module ermöglichen die NTRIP-Übertragung und umgehen so Reichweiten- und Sichtlinienbeschränkungen. Für kürzere Distanzen steht zusätzlich eine flexible Funklösung zur Verfügung.

Kompatible Ausgabenachrichten

Sendet RTCM v3.2 MSM4- und MSM7-Differenzkorrekturdaten – kompatibel mit einer Vielzahl von Empfängern.

99-Positionenspeicher

Speichert bis zu 99 Referenzpositionen für eine schnelle Einrichtung an häufig genutzten Orten – ideal für wechselnde oder großflächige Testumgebungen.

Lange Akkulaufzeit

Interner Akku mit bis zu 24 Stunden Laufzeit (abhängig von der Funknutzung). Für längere Einsätze kann eine externe Stromversorgung angeschlossen werden.

Welche NTRIP-Basisstation ist die richtige für Sie?

Erhältlich in drei Varianten – vom mobilen Setup bis zur festen Installation – für präzise RTK-Korrekturen in jeder Testumgebung.

Interne GNSS-Antenne

Mobil & sofort einsatzbereit

Leichte, kompakte Lösung für Tests an wechselnden Standorten. Dank integrierter GNSS-Antenne schnell installiert und ohne zusätzliche Hardware startklar. RTK-Korrekturen per NTRIP, optional mit externem Funkgerät.

Interne GNSS-Antenne + integriertes Funkgerät

Maximale Flexibilität

Kombiniert interne GNSS-Antenne mit eingebautem Funkgerät. RTK-Korrekturen wahlweise über NTRIP oder Funk – ideal, wenn sowohl mobile als auch stationäre Einsätze abgedeckt werden sollen.

Technische Daten


Umgebungsbedingungen

Lagertemperatur
-40 °C bis +50 °C
Betriebstemperatur
0 °C bis +45 °C
Akkutemperatur (Schnellladung)
10 °C bis +50 °C
IP-Schutzart
IP67

Leistung

Akkulaufzeit
Bis zu 24 Stunden
Eingangsspannungsbereich
12 V ±1 V DC
Leistung
<28 W

Funkmodemfrequenz

Europa
868 MHz (extern)
Alle anderen Länder
915 MHz (extern)
Weltweit – Satel mit Lizenz
430 MHz (extern)
Weltweit
2,4 GHz (intern)

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Sind Sie an Produktupdates, Info zu den neuesten Software-Releases, Veranstaltungen und Angeboten interessiert?